Schüler der Musikschule "PianoArt" erfreuen uns mit einem musikalischen Nachmittag
Die Klavierklasse von Katja Cheung-Bihler sowie die Celloklasse von Konrad Bihler kamen nun bereits schon zum fünften Mal zu uns ins Haus, um ein kleines Konzert zu geben.
Konzert des Klassikensembles Friedberg erfreut unsere Bewohner
Zu klassischer Kammermusik für ein Streichtrio waren unsere Bewohner am letzten Samstag ins Café eingeladen.
Internationaler Tag der Pflege - das Pauline-Fischer-Haus bedankt sich bei seinen Mitarbeitenden
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai bedankt sich das PFH bei ihren „Alltagshelden“ für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement. Wenn wir wollen, dass Pflege ein attraktiver Beruf bleibt, müssen wir uns weiterhin für gute Arbeitsbedingungen einsetzen.
TeilnehmerInnen des Demenz-Praxis-Seminars feiern erfolgreichen Abschluss
Erstmals hatten sich drei stationäre Pflegeeinrichtungen von drei verschiedenen Trägern zusammengetan, um insgesamt 15 Mitarbeitende zum Thema Demenz zu schulen.
Marionettentheater lockt viele Besucher an
Seit einigen Jahren besucht uns das Saarländische Nostalgie-Marionettentheater für einen Auftritt. Diesmal stand das Märchen "Der Arme und der Reiche" der Gebrüder Grimm auf dem Programm.
Uwe Hiller, Leiter des Betreuungsteams, feiert 25-jähriges Jubiläum im Pauline-Fischer-Haus
Angefangen in unserer Pflegeeinrichtung hat Uwe Hiller am 18.04.1994 als Altenpfleger; später wurde er Wohnbereichsleitung, seit knapp 10 Jahren verantwortet er den Bereich der Betreuung.
Bewohner backen gemeinsam Osterlämmle
Mit Hauswirtschaftsleitung Christine Meyer wurden im Rahmen des kreativen Vormittages pünktlich vor den Feiertagen Osterlämmle gebacken.
Klassisches Konzert mit zwei jungen Künstlerinnen erfreut unsere Bewohner
Es ist schon lange Tradition in unserem Haus, dass ein bis zweimal im Jahr junge, begabte KünstlerInnen über "Live Music Now", ein Projekt, das Yehudi Menuhin ins Leben gerufen hat, ein Konzert für unsere Seniorinnen und Senioren geben.
Bewohner kochen Allgäuer Kässpatzen mit Endiviensalat
Wieder einmal hatte Hauswirtschaftsleitung Christine Meyer zum gemeinsamen Kochen ins Café eingeladen. Diesmal wurden Allgäuer Kässpatzen mit Zwiebeln und Salat zubereitet.
Musikalischer Nachmittag mit Emanuel Chudner und seinem Fagott
Zum wiederholten Male besuchte uns der Künstler Emanuel Chudner für ein Solokonzert.
Bewohnerin Elfriede Fischer feiert 100. Geburtstag bei bester Gesundheit
Zum 100. Geburtstag von Elfriede Fischer waren ihre zwei Kinder, die Enkel und Verwandte aus Österreich gekommen, um mit ihr gemeinsam den besonderen Ehrentag zu begehen.
Ausgelassenes Faschingstreiben im Haus
Viele Närrinnen und Narren - die meisten kostümiert - waren gekommen, um gemeinsam bei Bowle und Krapfen sowie heiterer Musik einen lustigen Faschingsnachmittag zu feiern.
Unterhaltsamer Diavortrag "entführt" unsere Bewohner in die Augsburger Fuggerei
Referent Karl Kohout hatte diesmal keinen Vortrag über eine Weltreise zu Land, zu Wasser oder zur Luft im Reisegepäck - nein, er blieb in Augsburg und berichtete über die Fuggerei.
Einrichtungsleiter Gottfried Fuhrmann begeht 10-jähriges Dienstjubiläum im diako
Am 01.01.2009 löste Gottfried Fuhrmann die letzte aktive Diakonisse Sr. Rosi Wagner als Leitung im Pauline-Fischer-Haus ab und trat seinen Dienst im diako an. Das ist jetzt 10 Jahre her!
Sternsinger von St. Moritz überraschen uns mit einem Besuch
Heute bekam auch das diako Besuch von den Sternsingern, die sowohl im Krankenhaus, als auch bei den Diakonissen und auch unseren Senioren einen musikalischen Gruß sowie Segenswünsche für das neue Jahr überbrachten.
Dauerausstellung mit Mohnblumen im Wohnbereich 3 im Rahmen einer kleinen Vernissage eröffnet
Martin Schieder, Sohn einer Bewohnerin, ist leidenschaftlicher Fotograf. Und so kam er auf die Idee, dem Wohnbereich 3, auf dem seine Mutter lebt, Fotos von Mohnblumen zu schenken.
Schülerinnen des Stetten Institutes singen und spielen für unsere Bewohner
Wie schon einige Jahre besuchten uns auch heuer Schülerinnen aus dem Stetten Institut für einen musikalischen Adventsgruß.
Posaunenchor St. Petrus überrascht uns zum 3. Advent mit einem musikalischen Gruß
Mit Advents- und Weihnachtsliedern machte der Posaunenchor St. Petrus unter Leitung von Otto Kramer den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere Freude.
Stimmungsvolle Adventfeier begeistert unsere Bewohner und Angehörigen
Viele waren gekommen, um gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag bei Glühwein und selbst gebackenen Plätzchen, adventlicher Flötenmusik und weihnachtlichen Texten zu verbringen.
Konzert der Extraklasse mit Künstlern von "Live Music Now" begeistert
Zweimal im Jahr kommen junge, aufstrebende Künstler für einen musikalischen Auftritt zu uns und besuchen damit die, die aufgrund ihres Alters nicht mehr dazu in der Lage sind, außer Haus zu einem Konzert zu gehen.
Überraschungsbesuch vom Nikolaus während der Singstunde
Mitten in die allwöchentlich stattfindende und gerne besuchte Singstunde "platzte" plötzlich Besuch - ein weißhaariger alter Mann im roten Mantel - der Nikolaus!
Herbstliches Klavierkonzert mit einem Hauch von Advent und Weihnachten
Wieder einmal besuchte uns Ivana Sousek, um einen heiter, besinnlichen Klaviernachmittag für unsere Bewohner anzubieten.
Bewohner backen gemeinsam Kokosmakronen für Advent und Weihnachten
Wieder einmal lud unsere Hauswirtschaftsleitung Christine Meyer zum gemeinsamen Backen am Dienstag ein.
Klassisches Konzert mit Künstlern aus Ungarn bereitet große Freude
Zum wiederholten Male konnten wir den Klavierlehrer Csaba Csaby aus Györ in unserem Hause begrüßen. Heute hatte er Sandor Acs an der Violine als Begleitung für diesen Musiknachmittag mitgebracht.
Weinfest sorgt für stimmungsvollen Abend
Viel Bewohnerinnen und Bewohner waren in unser Café gekommen, um bei schöner Klaviermusik ein Gläschen Wein und etwas Leckeres für den Gaumen zu genießen.
Hilde Brantsch - "Verdienstvolle Mitarbeiterin der ersten Stunde" geht nach mehr als 26 Jahren im Haus in den wohlverdienten Ruhestand
Altenpflegerin Hilde Brantsch, die seit der Eröffnung des Pauline-Fischer-Hauses in unserem Haus beschäftigt war, darf nun in den Ruhestand, bleibt unserem Haus aber weiter treu.
01. September - Ausbildungsbeginn, auch in unserem Haus
Insgesamt sechs neue Auszubildende dürfen wir ab jetzt im Pauline-Fischer-Haus begrüßen.
Unterhaltsamer Ausflug zum Seniorentag beim Herbstplärrer
Gemeinsam mit unseren Betreuungskräften unternahmen einige Bewohner einen Ausflug zum Herbstplärrer.
Ehepaar Hanne und Richard Waldmann feiern seltenes Hochzeitsjubiläum
Heute auf den Tag vor 60 Jahren haben sich Hanne & Richard Waldmann das Jawort und Eheversprechen gegeben und feiern damit Diamantene Hochzeit.
Überraschungskonzert mit Ivana Sousek bringt willkommene Abwechslung
Diesmal hatte Ivana Sousek Klavierstücke bekannter Klassiker, aber auch moderner Komponisten im Gepäck.