
Klassleiterin Annette Geerkens hatte fleißig mit der Klasse geprobt; und so wurden die Lieder von Blechbläsern, Flöten, Geigen und dem Klavier begleitet. Alle Schülerinnen hatten sich fesche Dirndl angezogen, und die Lieder wurden von Gedichten und Geschichten zur Heimat, zur Liebe oder zum Reisen unterbrochen.
Einen Liedzettel benötigten die meisten unsere Bewohner nicht, denn früher in der Schule wurde natürlich vieles auswendig gelernt. Und so hallten "Die Gedanken sind frei", "Im Frühtau zu Berge", "Das Wandern ist des Müllers Lust" oder "Kein schöner Land" vielstimmig durchs Haus.
Herzlichen Dank für den schönen Nachmittag und auf ein Wiedersehen!