Erfolgreicher Abschluss des ersten Teils „Demenz-Praxis-Seminar“ für 15 Mitarbeitende gefeiert
Im Rahmen unseres Qualitätsprojektes „Herausforderung Demenz“, das von Herbst 2014 – Frühjahr 2016 dauerte, wurde deutlich, dass eine Einrichtung, die sich mit diesem Thema nachhaltig beschäftigen möchte, auch intensiv in Mitarbeiterentwicklung und Fortbildung investieren muss.
https://pauline-fischer-haus-diako.de/news/erfolgreicher-abschluss-des-ersten-teils-demenz-praxis-seminar-fuer-15-mitarbeitende-gefeiert
https://pauline-fischer-haus-diako.de/news/erfolgreicher-abschluss-des-ersten-teils-demenz-praxis-seminar-fuer-15-mitarbeitende-gefeiert/@@download/image/Abschluss Demenz-Praxis-Seminar.JPG
Im Rahmen unseres Qualitätsprojektes „Herausforderung Demenz“, das von Herbst 2014 – Frühjahr 2016 dauerte, wurde deutlich, dass eine Einrichtung, die sich mit diesem Thema nachhaltig beschäftigen möchte, auch intensiv in Mitarbeiterentwicklung und Fortbildung investieren muss.
So wurden die ersten 15 Mitarbeitenden aus unserem Hause an 8 Fortbildungstagen zum Thema Demenz und Validation durch Marcello Cofone, Psychogerontologe, geschult, um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein.
Die Kosten für die Fortbildung werden zu 60% vom diako selbst, die restlichen 40% vom Kuratorium Deutscher Altershilfe sowie von einem Förderprogramm der Bayerischen Staatsregierung getragen.
Ab 2017 läuft das Fortbildungsangebot für die nächsten 15 Mitarbeitenden weiter.